Meditation und Achtsamkeit
Hamburger Gruppen für Achtsames Leben gibt es seit 1993. Neben unseren wöchentlichen Treffen organisiere ich mehrmals im Jahr Achtsamkeitstage an Sonntagen und an Wochenenden. Achtsamkeit ist die Kunst, in jedem Moment geistig präsent zu sein, und somit ganz in der Gegenwart zu leben.
Diese Haltung kommt aus der Tradition des Zen. Der 1926 geborene buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh hat die Achtsamkeitspraxis mit großer Offenheit gegenüber westlichem Gedankengut und buddhistischen Traditionen weiterentwickelt. In der Gemeinschaft üben wir uns in Sitz- und Gehmeditationen, Tiefenentspannung, achtsamen Austausch und im edlen Schweigen.
Wir bringen unterschiedliche religiöse und spirituelle Hintergründe und Erfahrungen mit ein, gemeinsam orientieren wir uns an den Lehren Thich Nhat Hanhs und Willigis Jäger ( Zen und Kontemplation).
Die Lehre hilft uns, den gegenwärtigen Moment zu erfahren, innere Freude und Gelassenheit zu finden, den Beginn einer friedlichen Veränderung in uns selbst zu suchen.
- wir haben Anleitung in Meditation verschiedener Formen, wie geführter und stiller Sitzmeditation, Gehmeditation und Teemeditation
- wir üben uns in achtsamen Gesprächen mitzuteilen, zuzuhören und den liebevollen Umgang miteinander zu pflegen

Sangha für Achtsames Leben
Praxiszeit: montags 19.15 – 21.15 Uhr.
- wir beginnen pünktlich
- Spende ist erwünscht, 6,- bis 10,- €
- Neuinteressenten mögen sich bitte anmelden unter T. 040 696 1171
„Ihr könnt Freiheit in jedem Moment eures täglichen Lebens praktizieren. Der Schritt, den ihr geht, kann euch helfen, eure Freiheit wiederzuerlangen. Jeder Atemzug kann euch helfen, eure Freiheit zu entwickeln und zu kultivieren. Wenn ihr sitzt, sitzt als ein freier Mensch. Wenn ihr geht, geht als ein freier Mensch. Wenn ihr atmet, atmet als ein freier Mensch. Dies ist überall möglich.” …… ‘Thich Nhat Hanh’
Achtsamkeitstage sind auf Anfrage möglich
Gitta Lütjens – Qi Gong-Lehrerin
Tel. 040/696 11 71
oder über mein Kontaktformular

Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Betrieben

Wer ständig die Geschwindigkeit erhöht, lebt möglicherweise am Wesentlichen vorbei. Betriebliche Gesundheitsvorsorge

MBSR (Mindfullness Based Stress Reduction) von Jon Kabat – Zinn und Achtsamkeitsübungen östlicher Lehren sind zentrale Ansätze in der Schulung für Achtsamkeit bei Stressbewältigung für Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen.
Achtsamkeit heißt: sich immer bewusst zu werden, was in einem selbst (Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen) und um einen herum in jedem Augenblick tatsächlich geschieht. Durch diese intensive Schulung der Wahrnehmung ergibt sich ein entspannter und angemessener Umgang mit belastenden Einflüssen und Stressfaktoren. Sie lernen Herausforderungen mit Gelassenheit, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen. Daraus entwickeln Sie die Fähigkeit, Ihren Alltag stressfrei zu gestalten. Betriebliche Gesundheitsvorsorge findet in meinen Achtsamkeitskursen als auch in meinen Achtsamkeitsseminaren statt.
Achtsamkeitstraining ist hilfreich, wenn Sie:
Beruflich oder privat Stress haben
Sich erschöpft oder niedergeschlagen fühlen
Nervosität oder Konzentrationsmangel erleben
Sich antriebslos oder ängstlich fühlen
An chronischen, akuten oder psychosomatischen Erkrankungen leiden Ihre Selbstwahrnehmung und Ihr Selbstwertgefühl stärken wollen
Stress ist laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) eine der weit verbreitetsten Gesundheitsgefahren. In zahlreichen Studien wurde belegt, das Achtsamkeitstraining eine hohe gesund erhaltende Wirksamkeit auf den Körper, auf die Körperzellen und das Nervensystem hat.
Im Achtsamkeitstraining gebe ich Anleitung in folgenden Methoden:

Körperwahrnehmungsübungen
Entspannungsübungen und Atemübungen
Geführte Meditation
themenbezogene Vorträge
Austausch
Integration in den Alltag
Achtsamkeits-Seminare gegen Stress:
Mein Angebot richtet sich an Firmen und Unternehmen, die ihre Führungskräfte und Mitarbeiter in Stressreduktion schulen und fördern möchten, und damit eine höhere Effizienz und klarere Kommunikation erzielen möchten. Ein Verständnis für das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele trägt nicht selten zu einer wesentlichen Persönlichkeitsentwicklung bei. Die Preise für das individuelle Programm für Ihre Mitarbeiter gestalten sich nach Aufwand und nach Vereinbarung. Für mehr Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Gitta Lütjens – Qi Gong-Lehrerin
Tel. 040/696 11 71
oder über mein Kontaktformular
